
1. Weiß für Wut von Jari Järvelä
„Weiß für Wut“ ist eins der ersten Bücher, die ich vom Bloggerportal zur Verfügung gestellt bekam. Es stand ziemlich lange unberührt in meinem Bücherregal, da ich aufgrund von anderen Büchern, die viel mehr in mein Beuteschema passten, das Interesse verloren habe, bis ich vor kurzem komplett ohne Lesestoff war und mir das Buch wieder eingefallen ist. Doch da ich hauptsächlich Fantasy-Leser bin, ging das ganze dementsprechend slippend voran. Der Schreibstil des Autors ist wirklich gut, aber Thriller sind dann doch nichts für mich.
2. Der schwarze Thron von Kandare Blake

3. Nikki & Damien forever von J. Kenner

4. Die Prinzen von C. S. Pacat
„Der verschollene Prinz“ , „Das Duell der Prinzen“ , und „Die Rückkehr des Prinzen“ sind drei tolle Romane, die sich in Sachen Spannung und Dramatik von Teil zu Teil steigern. Auf über 800 Seiten verteilt nimmt die Geschichte von Damen und Laurent ihren Lauf, und bis zur letzten Seite gibt es immer wieder Geheimnisse, die gelüftet werden, und Intrigen, die aufgelöst werden. Einschneidende, schockende Dinge, die unglaublich wichtig für die Charakteristik der Protagonisten sind, und erst in letzter Minute ans Licht gebracht werden, lassen einem keine Wahl, als das Buch in kürzester Zeit verschlingen. So oft es geht. 5 von 5 Sterne (wieder).
Ich weiß, dass es im Dezember ziemlich wenig Bücher geworden sind, und ich versuche wirklich daran zu arbeiten. Ich hoffe natürlich auf ein paar weitere spannende Walzer, die mich genauso mitreißen, wie es beispielsweise „Poison Princess“, oder „Die Prinzen“ letztes Jahr getan haben. Gott sei Dank gibt es dieses Jahr ein paar neue Fortsetzungen, auf die ich mich schon riesig freue. Dazu gibt es auch mal einen Eintrag!