
Hey ihr Hübschen! Anfang April habe ich mir etwas ganz besonderes vorgenommen:
Ich wollte meinen Rekord von 14 Büchern im Monat (August 2017) toppen! Dafür habe
ich mir 17 Bücher ausgesucht, die ich im April lesen wollte. Leider habe ich das letzte
nicht ganz geschafft, bevor der Monat vorbei war, wegen Schulaufgaben in der Schule,
weshalb ich meinen Goal zwar nicht erreicht, aber trotzdem einen neuen Rekord aufge-
stellt habe! Hier ist also mein Lesemonat April 2018:
1.-4. „The Last Ones to Know“ – Reihe von Jamie Shaw

lingsteil ist. Die Jungs der Band „The Last Ones to Know“ haben es mir alle angetan, und die Mädels, die das gluck haben, mit ihnen zusammen zu kommen sind alle unglaublich toll und liebenswert auf ihre eigene Art! 5 von 5 Bärchen! (jedes)

5.-7. „Legend“ – Reihe von Marie Lu
fang an begeistert hat. Theoretisch hätte je-
des Buch der Reihe volle Punktzahl verdient, da jeder Teil in anderer Weise einfach beein-
druckt. Aber der dritte Band hat es geschafft die ganze Zeit über einfach toll zu sein, bis die letzten 12 Seiten alles zerstört haben. Für das Ende hätte sich eine perfekte Alternative angeboten, die mich verdammt glücklich gemacht hätte (Ich hätte mindestens 2 Minuten am Stück vor Freude und Aufregung geschrienen) aber das richtige Ende ist einfach enttäuschend. Als hätte man die erfahrene Autor-
in gegen irgendeinen Idioten ausgetauscht. Deshalb 5 von 5 Bärchen für den ersten und 2. Band, und entrüstete 4 von 5 für das dritte.
8. & 9. „Die Brut – Sie sind Da & – Die Zeit Läuft“ von Ezekiel Boone

10. The Cage – Gejagt von Megan Shepherd


11. Mach mich zu deinem Buch von Katja Muggli
ders lustig für Geburtstage, da man tolle Dekoration aus einigen der im Buch vor-
handenen Aufgaben machen kann. Wie es der Zufall will, habe ich heute Geburtstag (9. Mai) und habe deshalb einige Vorkehr-
ungen getroffen, bei denen das Buch ziemlich hilfreich war 😀 Ohne irgendein Fest ist das Buch auch lustig und spaßig, aber eher schwach im Vergleich mit anderen. Trotzdem kann es für Bastelfreunde richtig lustig werden, und vor allem echt Spaß machen, vor allem wenn man sich kreativ auslebt, und die im Buch gegebenen Materialien mal anders benutzt als man sollte… 5 von 5 Bärchen.
12. Coldworth City von Mona Kasten

13. Deep Love von J. Kenner
ner es einfach drauf hat! Die Charaktere (besonders Wyatt und Kelsey’s Bruder fand ich toll! Nur wenige Stunden, nach dem ich das Buch angefangen habe, hatte ich es auch schon durch! Es hat echt Spaß ge-
macht, das Buch zu lesen, und mitzufiebern wenn es hitzig wurde! Die dramatische Hintergrundgeschichte der Protagonisten (die bei J. Kenner Büchern IMMER vorhanden ist!) hat mich berührt! 5 von 5 Bärchen!
14. & 15. „Starters“ & „Enders“ von Lissa Price

effekt! Da durch eine Seuche fast alle Men-
schen mittleren Alters gestorben sind, ist Amerika in „Starters“ (Jugendlichen) und „Enders“ (Alte) geteilt. Die Geschichte der Starter Callie ist super interessant und spannend! Das Prinzip des Körpertausch finde ich, ist eine geniale Idee für ein Buch und hat mir echt gut gefallen! 5 von 5 Bärchen!
16. „Zodiac“ von Romina Russel
