Allgemein

(Lesechallenge: Englisch) Frostblood

Titel: Frostblood

Autor/in: Elly Blake

Verlag: Hooder

Seitenanzahl: 572

Kaufpreis: 7, 99 EUR

Erscheinungsdatum: 4. Mai 2019

Zum Buch

Ruby is a Fireblood. In a land ruled by frost, her very existence is a crime. She’s spent her whole life in hiding. Until the day Frostblood soldiers raid her village and kill her mother. The day she swears to avenge her people. She must travel deep into the heart of the enemy, to the court of the Frost King, with only the mysterious warrior Arcus – a Frostblood rebel – by her side. But with alliances between flame and ice strictly forbidden, is Arcus friend or foe? Ruby will only have one chance to destroy the maniacal ruler who took everything from her. But she has no idea just how hot her fire will burn…

Charaktere

Das Buch wird ausschließlich aus Rubys Sicht (Ich-Form) erzählt, was einen tiefen Einblick in ihre Denkweise gewährt. Nach dem Prolog und einem Zeitsprung von 5 Monaten, die die Protagonistin im Gefängnis verbringt, kommt Arcus relativ schnell ins Spiel und befreit sie von dort. Während ihrer Zeit in der Klosterkirche, in der ihr Training stattfindet, wird die Storyline erst mal auf Pause gesetzt, dafür liegt der Fokus aber auf der Entwicklung der Charaktere und besonders auf der entstehenden Beziehung zwischen Arcus und Ruby. Nach einem taktischen Disaster wird die Storyline weitergeführt und trennt die beiden, verdoppelt die Spannung und führt schließlich zu einem spektakulären Finale.
Elly Blake hat einen Abschluss in Literatur und hat sich nach dem Studium mit einer Reihe unterschiedlicher Jobs durchgeschlagen: Sie war Projektma-nagerin, Verkäuferin, Grafikdesignerin, Reporterin für ein lokales Wirtschaftsmagazin und Bibliotheksassistentin. Sie lebt mit ihrer Familie und einem Husky, der definitiv ein Frostblood ist, im südwestlichen Ontario, Kanada. 

Fazit

Auch wenn es mir in Fremdsprachen ein bisschen schwerer fällt, mich in Büchern zu verlieren, fand ich die spannenden Ideen von Frostblood wirklich beeindruckend und mitreißend! Obwohl einiges nach dem üblichen Muster ablief – Mädchen und Junge hassen sich, Mädchen und Junge lernen sich besser kennen, Mädchen und Junge verlieben sich – konnte die Geschichte dennoch durch einige einzigartige Elemente rausstechen und mich für sich gewinnen! Besonders, als die Geschichte langsam auf das Finale hinauslief, bekam ich von diesem Mix aus Altem Rom und Tribute von Panem Gänsehaut! Auch im Ende ließen sich, trotz der Spannung wieder einige Klischee-Faktoren finde, die meiner Meinung nach aber nur minimal gestört haben. 

5/5

Kommentar verfassen