Willkommen zu meiner Rezension zu „Defy the Night“, dem fesselnden Auftakt von Brigid Kemmerers neuer Fiction-Trilogie, der September 2021 im Bloomsbury Verlag erschienen ist, und mindestens eine Fortsetzung erwartet.
Let’s talk about: Nick & Charlie
Let’s talk about: Nick & Charlie! Willkommen zu meinem neuen Beitrag, der sich komplett um Alice Osemans Heartstopper Jungs dreht! Da ich die Bücher absolut inhaliert habe, wollte ich nicht zu jedem einzelnen eine zeitaufwendige Rezension schreiben, sondern über das Franchise allgemein sprechen. Dazu zählen die vier Heartstopper Graphic Novels sowie die beiden Kurzgeschichten über die Protagonisten und natürlich: Die Netflix Adaption. Viel Spaß!
(Rezension) „Crave“
Willkommen zu meiner Rezension zu „Crave“, Band 1 der „Katmere Academy“ Reihe von Tracy Wolff, die weltweit begeistert. Das Buch erschien erstmals Ende 2020 und hat bereits drei veröffentlichte Fortsetzungen sowie zwei weitere, die für Mitte und Ende 2022 angesetzt sind.
(Rezension) „As the Shadow Rises“
Willkommen zu meiner Rezension zu „As The Shadow Rises“, Band 2 der epischen „Age of Darkness“ Trilogie von Katy Rose Pool, der 2021 im Square Fish Verlag erschienen ist.
(Rezension) „There will come a darkness“
Willkommen zu meiner Rezension zu „There will come a darkness“, dem Autakt von Katy Rose Pools epischem Fantasy-Debüt. Im deutschen erschien das Buch unter dem Namen „The Age of Darkness – Feuer über Nasira“.
(Rezension) „Contender – The Champion“
Willkommen zu meiner Rezension zu „Contender – The Champion“, dem finalen Band von Taran Matharus grandioser „Contender“ Reihe. Das Buch erschien erstmals im August 2021 und ist nun in diversen Ausgaben erhältlich.
(Rezension) „Any way the wind blows“
Willkommen zu meiner Rezension zu „Any way the wind blows“ von Rainbow Rowell, dem finalen Band der „Simon Snow“ Trilogie, die mir den Start ins Jahr 2022 definitiv versüßt hat! Dieser Band ist ein richtiges „comfort book“ für mich geworden!
(Rezension) „Wayward Son“
Willkommen zu meiner Rezension zu „Wayward Son“ von Rainbow Rowell, dem zweiten Band der „Simon Snow“ Trilogie, die auf bestem Weg ist, ein Jahreshighlight zu werden – und das schon im Januar.
(Rezension) „Carry On“
Willkommen zu meiner Rezension zu „Carry On“ von Rainbow Rowell, einer Art Spinn-Off zu ihrem Erfolgsroman „Fangirl“ mit Simon Snow als Protagonisten, dem „schlimmsten Auserwählten der jemals auserwählt wurde.“
(Rezension) „Killing November“
Willkommen zu meiner Rezension zu „Killing November“ von Adriana Mather, dem Auftakt der „November“ Dilogie, der Anfang 2020 erschien. Das Buch war eine Empfehlung von www.hopes.universe.com und ist Teil unserer Lesechallenge für 2021.